
25.- 26.05.2025
Der 10-stündige Flug von München nach Seattle ist diesmal sehr angenehm, da der Mittelsitz frei ist, ich einen Fensterplatz habe und so recht bequem ein paar Stunden schlafen kann. ✈️ Die Einreise am Flughafen in Seattle ist trotz eines total unfreundlichen Officers in ein paar Minuten erledigt und ich mache mich auf den Weg zum Zug, der vom Flughafen ins Zentrum fährt. Die App, die ich letztes Jahr zum Ticketkauf genutzt habe, funktioniert auch diesmal problemlos. Im Green Tortoise Hostel im Zentrum von Seattle angekommen, verstaue ich meine Sachen in der Box unter meinem Bett im Vierbettzimmer und lege mich auch gleich hin, so dass ich gegen 21:00 einschlafe.



Immerhin schaffe ich es mit Unterbrechungen, bis 5:00 zu schlafen, was bei einer Zeitverschiebung von 9 Stunden absolut ok ist. Zum Glück gibt’s im Hostel schon ab 6:00 Frühstück und einen bequemen Liegesessel im Gemeinschaftsraum. So können meine Mitbewohner in Ruhe weiterschlafen.

Gegen 8:00 mache ich mich auf den Weg zum Einkaufen, um Essensvorräte für ca. 20 Tage zu besorgen. Essen für 7 Tage plus neue Schuhe schicke ich an die Brooks Lake Lodge in Wyoming, die ich irgendwann Anfang August erreichen sollte. Einen weiteren Essensvorrat brauche ich, um von der kanadischen Grenze nach East Glacier zu kommen. Den dritten Essensvorrat für ca 7 Tage werde ich im Hostel (Lunas Looking Glas Basecamp) in East Glacier hinterlegen, wo ich auch übernachten werde. Im REI kaufe ich dann noch etwas Trekkingnahrung und ein Bärenspray 🐻 plus Holster, um das Spray auch sofort griffbereit zu haben, sollte ich es benötigen – was ich natürlich nicht hoffe 😉.

Mein Mittagessen besorge ich mir im Asia Markt, den ich schon vom letzten Mal kenne. Schmeckt auch wieder total gut und ist auch nicht so teuer.

27.- 28.06.2025
Heute bin ich wieder früh auf und frühstücke schon um 6 Uhr. Dann mache ich mich auf den Weg zum UPS Shop. Ich verpacke dort mein Resupply-Paket inklusive neuer Schuhe und schicke es los. Dann laufe ich noch durch die Hallen des Pike Market, der gleich neben dem Hostel ist.


Mein Zug (Amtrak Empire Builder) fährt erst um 16:55. Vor ungefähr 35 Jahren bin ich mit diesem Zug von Chicago nach Seattle gefahren (48 Stunden Fahrzeit). Diesmal sind es zum Glück nur 16 Stunden bis East Glacier. Der Bahnhof in Seattle ist auf alle Fälle sehenswert.


Die Zugfahrt mit dem Empire Builder zieht sich. Da alle Coachsitze komplett ausverkauft waren, habe ich ein Upgrade für ein Roomette gebucht und das war auch echt gut so. So ruckelig wie die Fahrt war, wäre es mit meinem potentiellen Sitznachbarn recht kuschelig geworden. So habe ich wenigstens meine Ruhe, aber schlafen tue ich trotzdem schlecht.


Nach knapp 16 Stunden langsamer Fahrt komme ich dann endlich in East Glacier an und mache mich auf den Weg zum Looking Glas Basecamp, wo ich total nett empfangen werde. Jetzt bin ich endlich bei den ‚echten Hikern‘, die alle den CDT gehen und ihre Zelte dort aufgeschlagen haben.

Es gibt eine Hikerbox, eine große Küche, Ersatzkleidung und alles, was man sonst so braucht. Obwohl du Wettervorhersage gut ist, fängt es kurz nach dem Zeltaufbau erstmal ordentlich zu regnen an. Besser allerdings wie letzte Woche, wo es den Schneesturm gab und viele mitten auf dem Trail überrascht wurden. Meinen Transport zur kanadischen Grenze nach Chief Mountain habe ich auch schon klargemacht. Somit kann ich es morgen relaxt angehen, bevor es übermorgen dann um 7:00 losgeht.