Wir parken kurz vor Hinterriß auf dem kostenlosen Wanderparkplatz und beginnen mit der Auffahrt Richtung Vereinsalm.

Da die Alm schon geschlossen hat, gibt es außer uns niemanden, der so früh auf diesem Weg unterwegs ist. Nach ca. 350 Höhenmetern geht’s wieder bergab,

bis wir an die Stelle kommen, wo wir die Schuhe ausziehen müssen, um den Fermersbach zu durchqueren.


Dann geht’s wieder ca. 350 Höhenmeter bergauf.

Wir erreichen an der Bank den höchsten Punkt und legen eine kurze Trinkpause ein.

Dann lassen wir es bergab rollen, bis wir auf die Abzweigung zum Trail Richtung Krün treffen. Mit dem Hardtail ist es viel ungemütlicher und schwieriger, den teils verblockten Trail durchgehend zu fahren. Ich muss daher immer wieder kurz absteigen. Auf dem Bild unten sieht man aber einen gut zu fahrenden Abschnitt.

Unten angekommen geht’s weiter auf dem parallel zur Straße verlaufenden Pfad Richtung Mittenwald und Scharnitz. Nach ein paar Kilometern queren wir die Bundesstraße und fahren gemütlich, ohne Steigung weiter nach Scharnitz.


In Scharnitz angekommen filtere ich Wasser aus der Isar, weil ich mir nicht sicher bin, ob es Richtung Karwendelhaus noch Wasser gibt. Vor uns liegt eine lange Strecke hinauf zum Karwendelhaus mit einer wunderschönen Bergkulisse,


und ich sehe oben in einem Geröllfeld sogar eine Gämse.

Die ersten 14 Kilometer zieht es leicht bergauf, bis dann die Steigung auf den letzten 5 Kilometern zunimmt, aber immer noch problemlos zu fahren ist. Der Weg ist in einem sehr guten Zustand und die Aussicht traumhaft.

Oben angekommen, wollen eigentlich im Karwendelhaus etwas essen und trinken, aber die Hütte liegt leider schon im Schatten und wir haben keine Lust, uns innen hinein zu setzen. Daher machen wir am höchsten Punkt eine kurze Verpflegungspause.



Es ist nicht mehr besonders warm, so dass wir auch bald schon wieder auf den Rädern sitzen und nach Hinterriß hinunterfahren. Der erste Teil des Wegs ist, wie seit jeher, ziemlich voll von kleinerem und größerem Geröll und man muss aufpassen. Nach einigen Kilometern erreichen wir einen besseren Forstweg und wir können es wieder „laufen lassen“. Dann geht’s den Schluchtweg hinunter zur Straße nach Hinterriß.

Unten angekommen queren wir den Rißbach noch zweimal und sind ruckzuck am Parkplatz.


Die Karwendelrunde ist immer wieder eine schöne Tour, vorausgesetzt, dass wie heute nicht so viele Radfahrer und Wanderer unterwegs sind.
64,16 km / 1.835 Höhenmeter)
