Schon lange sind wir keine MTB Tour mehr im Karwendel bzw. der Eng gefahren und wollen daher heute wieder einmal mit der Soiernrunde starten. Kurz nach Vorderriß parken wir und radeln die Straße Richtung Hinterriß. Ein kleines Stück vor dem Ort biegen wir auf einen Forstweg ab und fahren erst ca. 350 Höhenmeter bergauf,



dann ein paar Kilometer bergab, wo wir die Räder barfuß durch den Fermersbach schieben.


Dann geht’s wieder bergauf Richtung Vereinsalm. Kurz vor einer Kurve schlängelt sich eine dunkle Kreuzotter (Höllenotter) über den Forstweg. Ein wirklich toller Anblick. Ich fühle mich gleich auf die Trails in den USA versetzt, wo einem ja auch immer wieder Klapperschlangen begegnen.

Nach kurzem Stop an einer Bank geht’s dann bergab nach Krün und von dort aus wieder ca. 500 Höhenmeter bergauf zur bereits geschlossen Fischbachalm. Zum Glück habe ich vergessen, dass ein gutes Stück recht steil ist, aber unter den staunenden Augen und anerkennenden Worte einer Gruppe junger Wanderer schaffen wir auch das ohne Probleme. Es ist wirklich super, dass man sich als normaler MTB-Fahrer ohne Motor wie ein Superstar fühlen kann, bei all der Bewunderung, die einem entgegengebracht wird. Offensichtlich ist es für viele nahezu unvorstellbar Weltwunder, ohne Elektroantrieb die Berge hinaufzufahren. 😉 Oben legen wir einen kleinen Trinkstop ein

und fahren dann den Trail hinunter nach Vorderriß. Wie schon seit Jahrzehnten ist ein Teil des Hangs dort abgerutscht und man muss das Bike über die abschüssigen Stellen tragen und dabei aufpassen, nicht samt Rad den Abhang hinunter zu fallen. Dann fahren wir bis zur Brücke über die Isar (an der Mautstraße nach Wallgau) und von dort zurück zu unserem Parkplatz in Vorderriß.


Wir immer eine wirklich schöne Rundtour, die fast genauso ist wie vor 25 Jahren, als wir ohne GPS, nur mit den Blättern aus dem Moser-Buch und einem Mini-Fahrradcomputer unterwegs waren. (59,32 km / 1.510 Höhenmeter)
