Wir parken am kostenlosen Parkplatz an der Autobahnausfahrt Eschenlohe. Nach kurzer Anfahrt durch Eschenlohe geht’s es auf der Forststraße hoch in Richtung Hohe Kisten. Mit den leichteren Hardtails, mit dem wir mittlerweile unterwegs sind, fährt es sich schon um einiges leichter bergauf als mit den Fullys. Auch wenn die Abfahrten mit weniger Federung natürlich nicht mehr so gemütlich sind und auch die Reifen auf unseren Hardtails nicht den Grip haben wie wir das von den Nobby Nics auf unseren vollgefederten Rädern gewohnt sind. Weniger Gewicht ist bergauf dafür umso angenehmer😀.

Die 16 Kilometer lange Auffahrt bewältigen wir ohne Probleme. Da es heute auch angenehm kühl ist, brauchen wir auch keinen Wassernachfüllstop an einer der Kuhtränken. Auf knapp 1700 Metern parken wir schließlich unsere Fahrräder ein Stück oberhalb der Kuhalm und machen uns dann zu Fuß auf den Weg zum Gipfel der Hohen Kisten (1922m).

Es ist heute ein super Wetter, kühl mit toller Fernsicht in die Berge.

Am Gipfel legen wir eine kurze Rast ein, essen ein paar Riegel und genießen den Ausblick.



Dann steigen wir zu den Rädern ab,

fahren noch ein kurzes Stück auf der Forststraße bergab und biegen dann auf den Trail Richtung Walchensee. Wie erwartet ist der Trail total sumpfig und stein- und wurzeldurchsetzt, so dass wir immer wieder absteigen müssen.


Nach ca. 800 Metern wird der Trail zum fahrbaren Karrenweg und kurz danach zu einer richtigen Forststraße. In einer Kurve halten wir kurz an und genießen den Blick auf den Walchensee.

Ein Stück weiter gibt’s dann noch eine Mini-Bachüberquerung.

Dann gehts weiter bergab Richtung Eschenlohe und an einem Parkplatz links zur Asamklamm.




Wir schieben die Räder über die Brücke, dann die Treppen bergauf und rollen schließlich die letzten Kilometer gemütlich durch Eschenlohe zu unserem Ausgangspunkt zurück. Insgesamt sind wir heute 1334 Höhenmeter und 36,24 km gefahren.
